Neuigkeiten
08.02.2017, 13:35 Uhr
Busemann trifft hochrangige Europapolitiker
EU-Kommissionspräsident Juncker kommt nach Hannover
Zu einem Informations- und Meinungsaustausch über Fragen der Weiterentwicklung der Europäischen Union besuchte der Präsident des Niedersächsischen Landtages und CDU-Landtagsabgeordnete Bernd Busemann am Mittwoch (8. Februar 2017) das Europäische Parlament in Brüssel. Gemeinsam mit dem emsländischen Europaabgeordneten Jens Gieseke und dem neu gewählten Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses David McAllister traf er den Präsidenten der EU-Kommission Jean-Claude Juncker.
V.l. der emsländischen Europaabgeordneten Jens Gieseke, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und Landtagspräsident Bernd Busemann.
Zuvor hatte er die EVP-Fraktion im Europäischen Parlament besucht und war dort mit deren Vorsitzenden Manfred Weber sowie den anderen christdemokratischen Abgeordneten aus Niedersachsen zusammengetroffen. Nach einer Begegnung mit dem neuen Präsidenten des Europaparlaments Antonio Tajani fand dann das Gespräch mit Jean-Claude Juncker statt. Bei dieser Gelegenheit lud Busemann den Kommissionspräsidenten zu der geplanten Feierstunde am 15. Mai 2017 anlässlich des 70. Jahrestags der ersten Sitzung eines frei gewählten Niedersächsischen Landtages nach Hannover ein. Über die Zusage des hochrangigen Europapolitikers war der Landtagspräsident sichtlich erfreut.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Wollen unsere Feuerwehren fit für die Zukunft machen
- Althusmann: Gesellschaftsvertrag für unsere Landwirtschaft beschlossen
- Althusmann: Herzlichen Glückwunsch, Silvia Breher.
- Althusmann: Erfolgreich für Niedersachsen 2 Jahre CDU Regierungsbeteiligung
- Althusmann: Finanzminister Scholz sollte innerparteilichen SPD-Wahlkampf nicht nutzen, um mit populistischen Vorschlägen gegen unsere Vereine vorzugehen